vortäuschen

vortäuschen

* * *

vor|täu|schen ['fo:ɐ̯tɔy̮ʃn̩], täuschte vor, vorgetäuscht <tr.; hat:
(mit etwas) absichtlich einen falschen Eindruck erwecken; (von etwas) ein falsches Bild, den Anschein von etwas geben:
er täuschte [ihr] Gefühle vor, die er nicht empfand; eine Krankheit vortäuschen.
Syn.: heucheln, mimen (ugs. abwertend), simulieren, vorgaukeln, vormachen, vorspiegeln.

* * *

vor||täu|schen 〈V. tr.; hatzur Irreführung anderer heucheln, spielen, fälschlich darstellen, vorspiegeln ● Armut, Krankheit, Wissen \vortäuschen

* * *

vor|täu|schen <sw. V.; hat:
(um jmdn. irrezuführen) den Anschein von etw. geben; vorspiegeln:
lebhaftes Interesse, Trauer, Leidenschaft v.;
eine Krankheit v. (simulieren);
er hat ihr nur vorgetäuscht, dass er sie liebe;
<subst.:> Vortäuschen einer Straftat (Rechtsspr.; der Irreführung der Behörden dienende Handlung, durch die der Anschein erweckt werden soll, dass eine rechtswidrige Tat begangen wurde od. dass Landfriedensbruch drohe).

* * *

vor|täu|schen <sw. V.; hat: (um jmdn. irrezuführen) den Anschein von etw. geben; vorspiegeln: lebhaftes Interesse, Trauer, Leidenschaft v.; Um einen Überfall vorzutäuschen, hatte er sich fesseln und knebeln lassen (Loest, Pistole 99); eine Krankheit v. (simulieren); er hat ihr nur vorgetäuscht, dass er sie liebe; <subst.:> Vortäuschen einer Straftat (Rechtsspr.; der Irreführung der Behörden dienende Handlung, durch die der Anschein erweckt werden soll, dass eine rechtswidrige Tat begangen wurde od. dass Landfriedensbruch drohe); Ü ... doch täuscht die undurchdringliche Wildnis einen großen Holzreichtum vor (Mantel, Wald 25); wenn die Natur uns gaukelnd im Unorganischen das Organische vortäuscht, wie in den Schwefel- und Eisblumen (Th. Mann, Krull 316).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • vortäuschen zu — vortäuschen zu …   Deutsch Wörterbuch

  • vortäuschen — vortäuschen …   Deutsch Wörterbuch

  • vortäuschen — V. (Mittelstufe) jmdm. etw. vorspiegeln Synonyme: spielen, vorgaukeln, vorgeben, fingieren (geh.) Beispiel: Er hat seinen Tod vorgetäuscht. Kollokation: eine Krankheit vortäuschen …   Extremes Deutsch

  • vortäuschen — ↑fingieren, ↑markieren, ↑mimen, ↑simulieren …   Das große Fremdwörterbuch

  • vortäuschen — heucheln, schauspielern, simulieren; so tun, als ob; vorgaukeln, vorgeben, vormachen, vorschützen, vorspiegeln; (bildungsspr.): fingieren; (ugs.): faken, markieren, nur so tun. * * * vortäuschen:vorgeben·vorschützen·vorgaukeln·vorzaubern·simuliere… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • vortäuschen — vo̲r·täu·schen (hat) [Vt] (jemandem) etwas vortäuschen bewirken, dass jemand etwas glaubt, das nicht wahr ist ≈ jemandem etwas vorspiegeln: Er hat den Unfall nur vorgetäuscht; Er täuschte vor, einen Unfall gehabt zu haben || hierzu… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Vortäuschen einer Straftat. — Vortäuschen einer Straftat.   Mit Freiheitsstrafe bis zu drei Jahren oder mit Geldstrafe ist bedroht, wer wider besseres Wissen einer Behörde oder einer zur Entgegennahme von Anzeigen zuständigen Stelle vortäuscht, dass eine rechtswidrige… …   Universal-Lexikon

  • Vortäuschen einer Straftat — Das Vortäuschen einer Straftat ist ein Vergehen. Im deutschen Recht ist das Vortäuschen einer Straftat im Strafgesetzbuch § 145d geregelt und gehört somit zu den Straftaten gegen die öffentliche Ordnung. Wortlaut § 145d des Strafgesetzbuches… …   Deutsch Wikipedia

  • vortäuschen — vürtäusche …   Kölsch Dialekt Lexikon

  • vortäuschen — vor|täu|schen …   Die deutsche Rechtschreibung

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”